Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

27.02.2025 - Einwohnerversammlung

Einwohnerversammlung der Gemeinde Neuenbrook

27.02.2025 - 19:30 Uhr - Gemeindehaus Uns Huus

 

Voraussichtlich Themen:

 

Kommunales Wärmenetz Neuenbrook

Der Klimawandel und die Energiewende verlangen neue Konzepte zur Wärmeversorgung unserer Haushalte. Aus diesem Grunde hat sich die Gemeindevertretung mit der Möglichkeit der Errichtung eines Wärmenetzes für unser Dorf befasst. In Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Hamburg Institut und gefördert durch den Bund ist eine komplexe Machbarkeitsstudie entstanden, deren Ergebnis wir nun vorstellen und gemeinsam mit Euch diskutieren wollen.

Erneuerung der Ortsdurchfahrt L119 und des Regenwassersiels im Ortskern

Im September 2023 haben die Bauarbeiten zur Erneuerung des Regenwassersiels im Ortskern begonnen. Gestartet wurde im Birkenweg und dann, nach einer kurzen Winterpause, ging es bei halbseitiger Sperrung weiter auf die Hauptstraße. Trotz mancher Schwierigkeiten und unvorhersehbaren Ereignissen kommen wir mit diesem großen Projekt so langsam auf die Zielgerade. 

Es wurde viele Rohre und Abflussschächte im Untergrund verbaut, um ein leistungsfähiges Regenwassersystem zu haben, aber auch oberirdisch ist schon viel passiert. Zwei von drei  neuen Buswartehäuschen sind schon aufgestellt, aber auch in Sachen Dorfbeleuchtung und Gehwege soll noch einiges passieren.

In einem umfangreichen Bericht wollen wir darstellen, was bisher gelaufen ist, was in Kürze noch kommen wird und wann unser Dorf endlich wieder „Baustellen-frei“ sein wird.

Themen des Dorfentwicklung 

Die Gaststätte „Panorama“ gehört endgültig der Vergangenheit an. Was aber soll mit dem Gebäude geschehen? In enger Zusammenarbeit mit dem Eigentümer wird überlegt, welche Art von Wohnraum man anstelle des Restaurants dort entwickeln kann.  

Die Gebäude der Hofstelle Strüven sind nicht mehr erhaltungsfähig und so ist auch zu diesem großen Grundstück ein Nachnutzungskonzept erforderlich. Zusammen mit einem von der Investitionsbank Schleswig-Holstein geförderten Projekt der BIG-Städtebau soll in Erfahrung gebracht werden, welche wohnbaulichen und infrastrukturellen Möglichkeiten sich hier ergeben können.

 

Für Erfrischungsgetränke ist wie immer gesorgt. Wir freuen uns auf ganz viele interessierte Bürgerinnen und Bürger und eine spannende und informative Versammlung.

 

 

 

Weitere Informationen

Bild zur Meldung

Downloads